Herzlich willkommen bei der Evangelischen Kirchengemeinde Hochelheim-Hörnsheim!

Taufe

Konfirmation

Trauung

Bestattung

Seelsorge


Biblischer Impuls:

Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir!
(Jesaja 60,1)
/ Monatsspruch Dezember

Einführung von Pfarrer Christoph Schaaf am 3. November 2024
Neuer Gemeindepfarrer von Kleebachtal, Ebersgöns und Hochelheim-Hörnsheim

Unser neuer Gemeindepfarrer wurde am 3. Nov. 2024 um 14 Uhr in der vollbesetzten Kirche Hochelheim in sein neues Amt eingeführt. Endlich gibt es wieder einen Pfarrer, der sich um unsere Gemeinden Kleebachtal, Ebersgöns und Hochelheim-Hörnsheim kümmern wird. Schaaf hatte die Stelle in Hüttenberg als Vakanzvertretung schon 1,5 Jahre inne. Nun zieht es ihn nach 32 Jahren als Pfarrer zu unseren drei Gemeinden, die erst jüngst zum 1. Aug. 2024 pfarramtlich verbunden worden waren.

Superintendent Dr. Hartmut Sitzler in sein Amt führte den Pfarrer in sein neues Amt ein und gratulierte zu „einem tollen Pfarrer und begnadeten Netzwerker“. Die neugeschaffene Pfarrstelle sei eine große Aufgabe, bei der Schaaf gemeinsam mit den Gemeinden und Presbyterien viel bewegen könne.

In seiner Predigt ging Christoph Schaaf auf die großen Veränderungen ein, denen sich seine Frau und er im Augenblick stellen. Über 300 Umzugskisten seien im Wettenberger Pfarrhaus gepackt worden. Eine dieser Kisten hatte er dabei und zeigte der Gemeinde die darin verstauten sehr persönlichen Gegenstände, die ihn seitvielen Jahren begleiteten wie ein selbstgeschnitztes Feldkreuz seines Großonkels, eine Schiefertafel, ein Engel oder auch ein Kuscheltier seiner Kinder.

 Umzüge sind Umbrüche im Leben. Wir lassen einen bedeutsamen Lebensabschnitt zurück. Da gehören Trauer, aberauch Loslassen dazu, denn es gibt etwas Neues, Schönes zu gewinnen.

Insgesamt sechs Kirchen umfasst die neue Pfarrstelle. Räume, die es für ihn jetzt zu entdecken gelte. Jeweils eine Besonderheit dieser Kirchen betrachtete er in seiner Predigt genauer, von der goldenen Gans, über Deckengemälde, bis hin zu Abbildungen auf der Kanzel. Einzelorte seien wichtig für Menschen, aber noch wichtiger sei die Gemeinde als Gemeinschaft der Gläubigen.

Im Anschluss an den Festgottesdienst wurde im Paul-Schneider-Gemeindezentrum bei Kaffee, Kuchen und Kürbissuppe mit viel Musik und Willkommensgrüßen bis in den Abend hinein weitergefeiert. Ein wunderbarer Auftakt für eine neue Ära des Gemeindelebens.

Text: leicht angepasst von Ö.R. KK an Lahn und Dill, Jan Krämer

Vakanzverwaltung:

Pfarramtliche Kontaktperson: Pfr. Christoph Schaaf, Mobil: 0178 1747 955, E-Mail: christoph.schaaf@ekir.de,
Rodheimer Str. 23, 35435 Wettenberg

Im Rahmen der Vakanzverwaltung werden zur Zeit besonders die Gottesdienste, Amtshandlungen und der Konfirmandenunterricht „sichergestellt“. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit den Nachbarpfarrämtern und dem Kirchenamt.

 

Kindergottesdienst – Infos:

Derzeit 14-täglich um 10:00 Uhr im Paul-Schneider-Gemeinde-Zentrum. Das Kigo Team freut sich auf euch. Bitte ins Blättchen nach den Terminen schauen. In den Sommerferien findet kein Kigo statt.

Konfi-Kurse / Konfirmationen:

Der neue Konfirmandenkurs hat mit Pfr. Benjamin Schütz begonnen.
Die nächste Konfirmation findet stat: 18. Mai 2025.

Kontakt: www.evangelisch-in-huettenberg.de