Aktuell – Gemeinde im Übergang

Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage!
Liebe Gemeinde!
Seit 1. März bin ich als Pfarrer für die Kirchengemeinde Hochelheim-Hörnsheim zuständig. „Vakanz“ deutet auf einen Übergang hin, eine Zwischenzeit. Dazu bin ich da, das gemeindliche Leben in seinen wichtigsten Angelegenheiten verantwortungsvoll gemeinsam mit dem Presbyterium weiterführen zu können.
Mein Name ist Christoph Schaaf, ich bin seit 1995 Pfarrer in Krofdorf-Gleiberg / jetzt Wettenberg. Zugleich bin ich in synodaler Leitungsverantwortung. Näheres lesen Sie hier:
Bitte wenden Sie sich an mich, wenn Sie Fragen zum gemeindlichen Leben oder auch darüber hinaus haben. Lassen Sie mich Ihre Anregungen wissen.
Dazu können Sie sich aber auch sehr gerne mit unserem motivierten Presbyterium in Verbindung setzen.
Und: Bringen Sie sich gerne in die gemeindliche Arbeit mit ein.
Ihr
Christoph Schaaf, Pfr.

Biblischer Impuls:

Was kann uns scheiden von der Liebe Christi? (Röm 8,35, Monatsspruch März)

Vakanzverwaltung:

Pfarramtliche Kontaktperson: Pfr. Christoph Schaaf, Mobil: 0178 1747 955, E-Mail: christoph.schaaf@ekir.de,
Rodheimer Str. 23, 35435 Wettenberg

Pfr. Carsten Heß wurde in einem festlichen Gottesdienst am Samstag, 28.01.2023, durch den Superintendenten des Kirchenkreises an Lahn und Dill, Herrn Dr. Hartmut Sitzler, von seinen Diensten in der hiesigen Kirchengemeinde entbunden und ihm ein Dank für seine vielfältige Arbeit ausgesprochen. Pfr. Heß setzt seinen Dienst in einer Kirchengemeinde der EKHN seit 01.03.2023 fort. Mit der Verwaltung in der Vakanzzeit wurde Synodalassessor Pfr. Christoph Schaaf beauftragt.

Im Rahmen der Vakanzverwaltung werden zur Zeit besonders die Gottesdienste, Amtshandlungen und der Konfirmandenunterricht „sichergestellt“. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit den Nachbarpfarrämtern, dem Bildungsreferat des Kirchenkreises und dem Kirchenamt.

Kasualvertretung (Bestattung, Taufe, Trauung):

13.03. bis 19.03.2023: Pfr. Grubert, 0176-62386127, E-Mail: joachim.grubert@ekir.de

20.03. bis 26.03.2023: Pfr. Hoßbach, 0151-11906888, E-Mail: hans.hossbach@ekir.de

27.03. bis 02.04.2023: Pfrin. Gallus, 06441-74770, E-Mail: siglinde.gallus@ekir.de

03.04. bis 09.04.2023: Pfr. Philipp, 0171-7721573, E-Mail: michael.philipp@ekir.de

10.04. bis 16.04.2023: Pfin. Gallus, 06441-74770, E-Mail: siglinde.gallus@ekir.de

 
Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten!

ab 26. März wieder in unseren Kirchen i.d.R. je im Wechsel in Hörnheim und Hochenheim.

– Sonntag Judika, 26.03.2023, 10:00 Uhr: Gold-Konfirmation (mit Abendmahl) – Kirche Hörnsheim (Pfr. Chr. Schaaf)

– Palmsonntag, 02.04.2023, 10:00 Uhr: Gottesdienst – Kirche Hochelheim (Sup.i.R. Rainer Kunick)

 – Karfreitag, 09.04.2023, 10:00 Uhr: Gottesdienst (mit Abendmahl) – Kirche Hochelheim (Supin. i.R. Marion Obitz)

 – Ostersonntag, 09.04.2023, 10:00 Uhr: Gottesdienst mit Taufe – Kirche Hörnsheim (Pfr. Chr. Schaaf)

 – Ostermontag, 10.04.2023,  – KEIN Gottesdienst

– Sonntag, 16.04.2023, 10:00 Uhr: Gottesdienst:mit Taufen – Kirche Hochelheim (Pfr.i.R. Rüdiger Jankowski)

– Sonntag, 23.04.2023, 10:00 Uhr: Gottesdienst – Kirche Hörnsheim (Supin. i.R. Marion Obitz)

– Sonntag, 30.04.2023, 11:30 Uhr: Konfi-Vorstellungs-Gottesdienst – Feier des Heiligen Abendmahl – Paul-Schneider-Gemeindezentrum (Pfr. Chr. Schaaf / Diakon Jochen Gessner)

– Sonntag, 07.05.2023, 10:00 Uhr: Gottesdienst – Kirche Hochelheim.

– Samstag, 13.05.2023, 14:00 Uhr: Konfirmation I – Kirche Hochelheim (Pfr. Chr. Schaaf)

– Sonntag, 14.05.2023, 10:00 Uhr: Konfirmation II – Kirche Hörnsheim (Pfr. Chr. Schaaf)

Kontakt: www.evangelisch-in-huettenberg.de

Thema Corona:

Derzeit gibt es keine Beschränkungen mehr. Zur eigenen Sichheit kann allerdings jeder / jede gerne eine Maske tragen.

Kindergottesdienst – Infos:

Besondere Aktion des Kigo:
Am 26.3.23 findet eine Begehung des Ostergartens der EFG Hüttenberg statt. Treff:  14:45 am Eingang der EFG. Beginn der Führung ist um 15:00 Uhr, um gemeinsam Jesu Lebensweg bis hin zur Auferstehung zu erleben.
Wir freuen uns auch immer sehr über neue Gesichter im Kindergottesdienst. Eingeladen sind alle Kinder ab 3 bis 12 Jahre. Anmeldung: Bettina Schön, Tel: 06403-4481.

Wie geht’s nach den Ferien weiter?
Nach den Ferien starten wir wieder, aber ab jetzt in einem 14 tägigen Rhythmus. Beginn: Sonntag, 30.4.2023 um 10:00 Uhr im Paul-Schneider-Gemeinde-Zentrum. Das Kigo Team freut sich auf euch.

Konfi-Kurse / Konfirmationen:

Das Presbyterium hat, nach Rücksprache mit den Konfirmandeneltern, beschlossen, dass der Vorstellungsgottesdienst am Sonntag, 30. April 2023 um 11:30 Uhr im Gemeindezentrum mit Heiligem Abendmahl gefeiert wird. Die Konfirmationen finden statt:

Samstag, 13. Mai 2023, 14:00 Uhr (Kirche Hochelheim) und

Sonntag, 14. Mai 2023, 10:00 Uhr (Kirche Hörnsheim).

Der bereits begonnene Jahrgang 2022-2024 wird erst ab Mai weitergeführt. Derzeit wird eine regionale Lösung für einen Konfi-Unterricht mit mehreren Kirchengemeinden zusammen erarbeitet, da auch Ebersgöns/Kleebachtal demnächst vakant werden. Die betreffenden Eltern werden persönlich angeschrieben und, wenn die Dinge klarer sind, zu einem Elternabend eingeladen. Wir bitten um Verständnis.

www.evangelisch-in-huettenberg.de/konfi-kurs-2022-2024-u-a/ UND www.evangelisch-in-huettenberg.de/konfi-kurs-2021-2023-u-a/

Frauenhilfe:

Kontakt: Cornelia Meineke.

Frauenkreis:

Kontakt: Brigitte Jung.

Singkreis:

Kontakt: Susanne Redmer.

Gebetsfrühstück:

Kontakt: Dieter Weil.

Jungen-Jungschar (CVJM):

Kontakt: Dr. Johannes Blöcher-Weil.

Besuchsdienst:

Weiterhin werden dringend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Besuchsdienstkreis gesucht. Bei Interesse melden Sie sich bitte gern im Gemeindebüro (Tel. 06403 2469).

 

Bleiben Sie behütet und gesund!

Ihr & Euer Presbyterium der Ev. Kirchengemeinde Hochelheim-Hörnsheim.—

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++

A  R  C  H  I  V :

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Pfarrer Paul Schneider wäre am 20. August 125 Jahre alt geworden

Als Jugendlicher hatte ich etwas über einen Mit-Häftling von Pfarrer Paul Schneider im Konzentrationslager Buchenwald gehört, das mein Herz berührt hat: Verzweifelt stand dieser Mann mit den anderen Gefangenen auf dem Appellplatz. Er habe nur auf den elektrischen Zaun gestarrt und gedacht: „Dort hineinrennen und Schluss machen mit all dem Elend.“ Aber plötzlich tönte es laut und vernehmbar aus der schrecklichen Bunkerzelle von Pfarrer Paul Schneider heraus: „Jesus Christus spricht: Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wird nicht wandeln in der Finsternis…“ – Weiter kam Paul Schneider nicht. Die Wärter hatten ihn mit brutalen Schlägen zum Schweigen gebracht.
Derjenige, der das berichtete, erzählte weiter, dass dieser Ruf ihm das Leben gerettet hat. Hier habe er erkannt, dass selbst im schlimmsten Grauen Jesus Christus da ist.
Am 18. Juli 1939 war Paul Schneider tot. Mit einer Überdosis Strophanthin hatte man ihn endgültig zum Schweigen gebracht. Damit war er der „erste Märtyrer der Bekennenden Kirche“ – so hatte es Pfarrer Dietrich Bonhoeffer formuliert, als ihm die Todesnachricht überbracht wurde.
Solch ein mutiger Jesus-Nachfolger lädt zusammen mit anderen immer wieder zum genaueren Hinschauen ein – auch auf den gekreuzigten und auferstandenen Herrn.
Danke, lieber hoch verehrter Amtsbruder Paul Schneider, für Deinen unschätzbar wertvollen Dienst! Du warst so ein mutiger Zeuge des Evangeliums. Gleichzeitig war Dein Herz voller Liebe – für Jesus und für die Menschen, die Du zu ihm führen durftest. Jetzt darfst Du schauen, was Du geglaubt hast – gemeinsam mit denen, die uns im Glauben vorangegangen sind. (Carsten Heß)

Den vollständigen Artikel auf www.evangelisch-in-huettenberg.de oder in der Print-Ausgabe von idea-Spektrum lesen (35.2022).

Archiv-Mitteilungen:

Biblischer Impuls:

„So spricht der HERR: Bleibt stehen! Schaut euch um! Erkundigt euch nach den Wegen, auf denen eure Vorfahren gegangen sind, und prüft, was der Weg ist, der mir gefällt! Auf dem sollt ihr gehen.“ (Jeremia 6,16).

Thema Corona:

Anmeldungen sind nicht erforderlich. Maskentragen im Gottesdienst wird weiterhin empfohlen – vor allem beim Singen (wegen des stärkeren Ausstoßes von Aerosolen). Und falls entsprechende Symptome da sind: Bitte Ansteckungs-Risiko und Verantwortung im Blick haben. Vielen Dank für Verständnis!

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten & Veranstaltungen (Stand: 17.01.2023):

– Sonntag, 22.01.2023, 10:00 Uhr: Gottesdienst im Paul-Schneider-Gemeindezentrum (Winterkirche).

– Samstag, 28.01.2023, 17 Uhr: Team-gestalteter Gottesdienst für Jüngere und Ältere im Paul-Schneider-Gemeindezentrum – mit netten Gästen & Verabschiedung von Pfarrer Carsten Heß.

An folgenden Sonntagen wird ebenfalls im Rahmen der „Winterkirche“ um 10 Uhr Gottesdienst im Paul-Schneider-Gemeindezentrum gefeiert:

29.01.2023, 05.02., 12.02., 19.02., 26.02., 05.03., 12.03., 19.03., 26.03., 02.04.2023.

Vorankündigungen:

– Sonntag, 02.04.2023, 10:00 Uhr: Gottesdienst im Paul-Schneider-Gemeindezentrum.

– Freitag, 09.04.2023 (Karfreitag), 10:00 Uhr: Gottesdienst in der Kirche Hörnsheim.

– Sonntag, 09.04.2023 (Ostersonntag), 10:00 Uhr: Gottesdienst in der Kirche Hochelheim.

– Montag, 10.04.2023 (Ostermontag), 10:00 Uhr: Gottesdienst in der Kirche Hörnsheim.

– Sonntag, 30.04.2023, 11:00 Uhr: Vorstellungs-Gottesdienst der Konfirmandinnen und Konfirmanden im Paul-Schneider-Gemeindezentrum.

– Sonntag, 07.05.2023, 10:00 Uhr: Konfirmation – Kirche Hochelheim.

– Sonntag, 14.05.2023, 10:00 Uhr: Konfirmation – Kirche Hörnsheim.

Die diesjährigen Mitarbeiter/innen-Dankeschön-Geschenke…

…liegen seit Heiligabend zum Mitnehmen aus – und werden noch bis März 2023 im Gemeindebüro gelagert. Sollte irrtümlich jemand vergessen worden sein: Bitte im Gemeindebüro melden.

Verabschiedung von Pfarrer Carsten Heß: 28. Januar 2023, 17 Uhr

Carsten Heß wird zum 1. März eine neue Pfarrstelle übernehmen. Im Rahmen des Gottesdienstes für Jüngere und Ältere, der von Konfirmand/inn/en und Mitarbeitenden gestaltet wird (Musik: Singkreis, Riccitellis, Heidrun Schwarz-Sauerbier), entpflichtet Superintendent Dr. Hartmut Sitzler Pfarrer Heß von seinem Dienst in der Evangelischen Kirchengemeinde Hochelheim-Hörnsheim. Beginn ist um 17 Uhr im Paul-Schneider-Gemeindezentrum. Im Anschluss gibt es Raum für persönliche Begegnung.
Nähere Regelungen zur Koordination der bevorstehenden Vakanzverwaltung werden rechtzeitig bekanntgegeben. Kontaktperson dafür wird ab Februar 2023 und bis auf Weiteres Synodalassessor Pfr. Christoph Schaaf sein (Tel. 0641 83210).

Kindergottesdienst:

Wer ist über 18 Jahre alt und hat Freude daran, Kindern die spannenden Geschichten aus der Bibel zu erzählen, kreativ zu sein und ehrenamtlich in einem tollen Team mitzuarbeiten? Der oder die ist beim Kigo genau richtig. Kontakt: Bettina Schön, mobil: 0176 528 63 272.

Konfi-Kurse:

Konfi-Seminartag für beide Gruppen gemeinsam:

Samstag, 28.01.2023, Start: 11.30 Uhr – „nahtlos“ übergehend in den Team-gestalteten Gottesdienst (17 Uhr) im Paul-Schneider-Gemeindezentrum.

Weitere Infos & Termine: www.evangelisch-in-huettenberg.de/konfi-kurs-2022-2024-u-a/ UND www.evangelisch-in-huettenberg.de/konfi-kurs-2021-2023-u-a/

Frauenhilfe:

Kontakt: Cornelia Meineke.

Frauenkreis:

Kontakt: Brigitte Jung.

Singkreis:

Kontakt: Susanne Redmer.

Gebetsfrühstück:

Kontakt: Dieter Weil.

Jungen-Jungschar (CVJM):

Kontakt: Dr. Johannes Blöcher-Weil.

Besuchsdienst:

Weiterhin werden dringend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Besuchsdienstkreis gesucht. Bei Interesse melden Sie sich bitte gern im Gemeindebüro (Tel. 06403 2469).

Bleiben Sie behütet und gesund!
Ihr & Euer Presbyterium (Kirchenvorstand) der Ev. Kirchengemeinde Hochelheim-Hörnsheim & Pfarrer Carsten Heß.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

Weitere interessante Artikel…